© Wolfgang RothDas ist im April zu tunDie Natur ist jetzt voller Lebenskraft. Überall sprießt das neue Grün und viele Obstbäume tragen ihr prächtiges Blütenkleid. Im Garten ist viel zu tun: säen, pflanzen, zurückschneiden, aufräumen und Spätfröste abwehren.
© Verband Wohneigentum/GörlitzGärten gestaltenGärtnern ohne BarrierenAuch bei körperlichen Einschränkungen und in der zweiten Lebenshälfte braucht ihr euch nicht von eurem Garten zu verabschieden. Viele Möglichkeiten erleichtern die Gartenarbeit, wissen die Gartenberater vom Verband Wohneigentum.
© Görlitz/Verband WohneigentumArtenschutzCheckliste: So fördert ihr Insekten im GartenWenn ihr die Beete im Spätherbst nicht aufräumt, fördert ihr damit Insekten. Ein Tipp von vielen, schaut mal in unsere Checkliste.
© Breidbach/Verband WohneigentumGärten gestaltenBäume: Platz ist im kleinsten GartenGroße Bäume sind schön, aber sie passen nicht in jeden Garten. Zu große Bäume können einen kleinen Garten optisch erschlagen. Kleine Gärten brauchen kleine Bäume - also solche bis 10 m Höhe. Wir möchten Euch dabei helfen, den passenden Baum auch für kleinere Gärten zu finden.
© Dahlmann/ Verband Wohneigentum NRWRasenpflegeKlassische Rasenpflege ist aufwändiger, als Viele denken. Um den Rasen dicht, samtig grün und mit wenig Moos und Unkraut hinzubekommen, muss man regelmäßig Zeit für Pflegemaßnahmen einplanen.
© panthermedia_jenocheIn Kontakt bleibenNewsletterLust auf regelmäßige Infos von uns zum naturnahen Gärtnern? Dann abonniere gern unseren kostenlosen Garten-Newsletter mit monatlichen Tipps für Gartenfans.