© Verband Wohneigentum/GörlitzGärten gestaltenSo legt man einen neuen Garten anEin neues Eigenheim. Doch was ist eigentlich mit dem Garten? Draußen nichts als braune Erde. Lest hier, wie ihr Schritt für Schritt vorgehen könnt, wenn es um die Neuanlage eines Gartens geht.
© Verband Wohneigentum/GörlitzLeitbild: Naturnah GärtnernUnser Vorbild ist die Natur, der Naturgarten. Wir zeigen euch, wie ihr ökologisch und fachgerecht gärtnert, Ressourcen und den Boden schont, Klimafolgen mindert und die Artenvielfalt fördert. Zu unseren wichtigsten Grundsätzen haben wir Positionen verfasst.
© Verband Wohneigentum/FlorenskePflanzentippsBuchsbaum-AlternativenSeit vielen Jahrhunderten ist Buchsbaum (Buxus) ein beliebtes Gestaltungselement in Gärten. Doch machen dem immergrünen "Allrounder" zunehmend Klima, Schädlinge und Krankheiten zu schaffen. Wir zeigen euch die besten 5 Buchsbaum-Alternativen.
© Verband Wohneigentum/GörlitzPflanzen schützenBuchsbaumzünsler: was tun?Sie ist grün, gefräßig und gefürchtet in jedem Garten: die Raupe des Buchsbaumzünslers. Der Kleinschmetterling verbreitet sich in Deutschland und richtet in den Gärten erhebliche Schäden an. Die Bekämpfung ist schwierig, aber nicht unmöglich. Das könnt ihr tun.
© Verband Wohneigentum/GörlitzGärten gestaltenGärtnern ohne BarrierenAuch bei körperlichen Einschränkungen und in der zweiten Lebenshälfte braucht ihr euch nicht von eurem Garten zu verabschieden. Viele Möglichkeiten erleichtern die Gartenarbeit, wissen die Gartenberater vom Verband Wohneigentum.
© panthermedia_jenocheIn Kontakt bleibenNewsletterLust auf regelmäßige Infos von uns zum naturnahen Gärtnern? Dann abonniere gern unseren kostenlosen Garten-Newsletter mit monatlichen Tipps für Gartenfans.