© Wolfgang RothGartenjahrDas ist im August zu tunWas für eine Fülle! Im Obstgarten reifen Pflaumen, Brom- und Himbeeren, frisches Gemüse lädt zum Verzehr ein, Sommerblüher erfreuen und eine neue Pflanzzeit beginnt, wenn die hohen Temperaturen abklingen.
© Wolfgang RothGartenpraxisReif für die Ernte?Darüber streiten sich die Geister: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ernte? Um ehrlich zu sein, ist die Sache mit dem optimalen Erntezeitpunkt gar nicht so einfach. Die Tücke steckt im Detail.
© Breidbach/Verband WohneigentumNachhaltiger Umgang mit Wasser im HausgartenWas lässt sich tun gegen die drohende Wasserknappheit? Wir zeigen, wie es sich ressourcenschonend mit Wasser im Hausgarten umgehen lässt. Die Verband Wohneigentum-Position enthält viele Tipps für Gartenfans.
© Görlitz/Verband WohneigentumGärten gestaltenGestalten mit WasserWasser wertet den Garten auf. Im Winter verzaubert es, im Sommer bringt es angenehme Kühle. Das ganze Jahr über bietet es einen ruhigen Bereich, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Wildtiere lassen sich beobachten, die zum Trinken und Baden vorbeischauen.
© Verband Wohneigentum/DahlmannGartenwissenSo verkraftet euer Garten den UrlaubWie verkraftet der Garten am besten eure Abwesenheit im Sommerurlaub? Wir erklären, wie und wann am besten gegossen werden sollte und wie ihr euren Urlaub gut vorbereiten könnt. Tipps natürlich auch für eure Gartensitter.
© Verband Wohneigentum/GörlitzVerbandspositionVom Wert der HausgärtenEigenheime stehen oft in der Kritik - Stichworte wie Flächenverbrauch oder Ressourcenverschwendung fallen schnell. Dabei wird vergessen, welches Potenzial in ihren Gärten steckt: für Klima, Artenvielfalt und Lebensqualität. Ihre Bedeutung für eine resiliente und lebenswerte Stadt- und Siedlungsentwicklung ist nicht zu unterschätzen.
© panthermedia_jenocheIn Kontakt bleibenNewsletterLust auf regelmäßige Infos von uns zum naturnahen Gärtnern? Dann abonniere gern unseren kostenlosen Garten-Newsletter mit monatlichen Tipps für Gartenfans.