© Wolfgang RothGartenjahrDas ist im Juli zu tunDie Sonne steht hoch, die Temperaturen sind ideal - doch ohne genügend Wasser droht im Garten schnell Stress für Pflanzen und Bodenleben. In diesem Monat kommt es auf das richtige Wässern an. Wer jetzt gezielt und effizient gießt, sichert gesundes Wachstum und reiche Ernte. Tipps für Gemüse-, Obst- und Ziergarten.
© Verband Wohneigentum/BreidbachGartenpraxisKlimaanpassung im GemüsegartenTrockenere Sommer, Starkregenereignisse, ein verlängertes Gartenjahr. Martin Breidbach zeigt Strategien, wie sich der Gemüsegarten bezogen auf die Klimafolgen anpassen lässt.
© Verband Wohneigentum/DahlmannGartenwissenSo verkraftet euer Garten den UrlaubWie verkraftet der Garten am besten eure Abwesenheit im Sommerurlaub? Wir erklären, wie und wann am besten gegossen werden sollte und wie ihr euren Urlaub gut vorbereiten könnt. Tipps natürlich auch für eure Gartensitter.
© Verband Wohneigentum/GörlitzGärten gestaltenNaturnahe Gärten gestaltenEin naturnaher Garten muss weder teuer noch arbeitsintensiv sein. Hier findest du 8 praktische Tipps, wie du deinen Garten naturnah gestalten kannst.
© Verband Wohneigentum/GörlitzVerbandspositionVom Wert der HausgärtenEigenheime stehen oft in der Kritik - Stichworte wie Flächenverbrauch oder Ressourcenverschwendung fallen schnell. Dabei wird vergessen, welches Potenzial in ihren Gärten steckt: für Klima, Artenvielfalt und Lebensqualität. Ihre Bedeutung für eine resiliente und lebenswerte Stadt- und Siedlungsentwicklung ist nicht zu unterschätzen.
© Dahlmann/Verband Wohneigentum NRWGemüseTomaten ausgeizenGesunde Pflanzen und eine reiche Ernte: Tomaten ausgeizen ist eine wichtige Arbeit in der Tomatenpflege. Gartenberater Philippe Dahlmann zeigt im Video, wie es geht.
© panthermedia_jenocheIn Kontakt bleibenNewsletterLust auf regelmäßige Infos von uns zum naturnahen Gärtnern? Dann abonniere gern unseren kostenlosen Garten-Newsletter mit monatlichen Tipps für Gartenfans.